Single Urlaub auf Mallorca 2016 buchen

Wer als Single alleine in den Urlaub reisen möchte, oder mit ebenfalls Single Freunden alleine in den Urlaub reisen mag, der kann in jedem Fall die Urlaubsinsel Mallorca besuchen. Hier gibt es jede Menge schöner Ausflugsziele und jede Menge schöner Badestrände, die genutzt werden können, um einen wunderbaren Urlaub zu verbringen.

Es ist daher möglich, dass entsprechende Urlaube als Single problemlos genossen werden können. Wer möchte, kann hier meist gerade in den vielen Discotheken und Clubs einen Partner oder eine Partnerin kennen lernen – es ist aber auch möglich, sich in Ruhe einfach in der Sonne Spaniens zu erholen und die meist rund 30 bis 35°C im Sommer zu genießen.

Das Mittelmeer auf Mallorca wird zum Teil bis zu 25 oder gar 27°C warm, was natürlich sehr angenehm ist, um hier baden zu gehen.

Sonnenuntergang auf Mallorca

Sonnenuntergang auf Mallorca

Single Börse Mallorca – kann ich problemlos Leute kennen lernen?

Es gibt zahlreiche Urlaube, bei denen auf Mallorca sich Menschen kennen gelernt haben. Dazu ist es zu empfehlen, nicht unbedingt komplett alleine, sondern zum Beispiel mit ein bis zwei Freunden auf die Insel zu reisen. Am Strand, oder aber auch in den Discotheken der Insel ist es meist ohne großen Aufwand möglich, andere Menschen kennen zu lernen.

Egal ob junge Männer oder Frauen – wer jemanden auf Mallorca kennen lernen möchte, hat es in der typischen Urlaubsstimmung meist gar nicht so schwer. Es lohnt sich, in jedem Fall vorher über das Internet zu recherchieren, welche Clubs bei Singles angesagt sind und was auf der Insel alles Spaß machen kann.

Wer in ein Familienhotel fährt, wird hier womöglich deutlich weniger Spaß haben als jemand, der in ein Hotel zieht, in dem viele junge Menschen unterwegs sind.

Hotelzimmer auf Mallorca einfach im Internet buchen

Über unsere Suchbox oben rechts, oder über die Inserate unterhalb unseres Artikels ist es meist ohne großen Aufwand möglich, ein schönes Hotelzimmer auf der Sonneninsel Mallorca zu buchen. Gerade Pauschalreisen inklusive Flug und Transfer zum Hotel sind beliebt. W

er ein schönes Hotel in der Nähe des Strandes gefunden hat, kann sich hier bestens erholen. Auch Shopping Möglichkeiten gibt es auf Mallorca jede Menge. So gibt es z.B. in der Nähe des Hafens bei Palma ein großes Outlet (Infos zum Outlet), in dem problemlos Bekleidung gekauft werden kann.

1 Jahr auf Mallorca – zahlreiche Attraktionen für Touristen

Das Jahr beginnt traditionell am 1. Januar mit einer Sylvester Party. Zahlreiche Urlauber feiern auf Mallorca den Jahreswechsel. Darunter nicht nur Touristen, die über den Jahreswechsel nach Mallorca kommen, sondern auch viele Gäste, die z.B. eine eigene Immobilie wie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus auf der beliebten Baleareninsel haben. Auf Mallorca wird Sylvester, bzw. Neujahr genau so traditionell gefeiert, wie es in vielen anderen Städten und Ländern in Europa der Fall ist.

Im Januar können Gäste das neue Jahr zum Beispiel im Auditorium von Palma beim traditionellen Neujahrskonzert begrüßen. Überhaupt gibt es in der Winterzeit in den Monaten Januar und Februar einige Konzerte auf der Insel Mallorca, die genossen werden können und die für gute Stimmung mit Musik sorgen.

Strand im Sommer auf Mallorca

Strand im Sommer auf Mallorca

Im Februar sowie im März gibt es auf der Sonneninsel viele Events. Es gibt im Februar sogar eigene Karnevalsevents auf Mallorca, die problemlos genutzt werden können, um in Stimmung zu kommen und zu feiern. Im März findet bereits seit einiger Zeit die Messe der „mallorquinischen Küche“ auf dem Messegelände in Palma statt. Hier ist es möglich, sich über regionale Besonderheiten zu informieren.

Partywochenende auf Ibiza planen

In den Sommermonaten gibt es zahlreiche Tanz und Party Events an den Stränden sowie in vielen Discotheken auf Mallorca. Wer gerne feiern gehen möchte, kann sich problemlos über das Internet informieren. Darüber hinaus ist es aber auch möglich, z.B. zum Party Wochenende auf die Insel Ibizia mit dem Boot zu fahren. Auf Ibiza sind zahlreiche international bekannte DJ´s aktiv, die in den Clubs auflegen. Ibiza war schon immer die Partyinsel für alle Urlauber, die auf die Balearen kommen.

Party auf Mallorca am Strand

Auch erlebt in den Sommermonaten seine Höhepunkte des Jahres, denn viele Urlauber und Touristen kommen an die bekanntesten Strände von Mallorca, um so richtig viel Spaß zu haben. Tagsüber in der spanischen Sonne eine Siesta halten und am Abend auf die Piste gehen – nicht nur zum Jungensellenabschied, auch einfach um z.B. eine Saisonabschlussfahrt zu genießen ist der mehr als beliebt und zu empfehlen.

Sommerurlaub mit Party auf Mallorca buchen?

Über das Internet und oben rechts über unsere gelbe Suchbox können ohne Probleme entsprechende Urlaubsziele auf Mallorca gebucht werden. Wer Spaß hat und richtig viel erleben möchte, kann die Insel super mit dem Mietwagen (Infos zu Mietwagen) erkunden – garantiert einzigartig und unvergesslich.

Sommer 2016 – Mallorca bei deutschen Urlaubern hoch im Kurs

Die Sonneninsel Mallorca mit ihrer Hauptstadt Palma ist auch 2016 bei deutschen Urlaubern mehr als hoch im Kurs. Fakt ist, dass Palma mit seinem Flughafen und mit dem großen Hafen bei den deutschen Urlaubern gerade wegen der guten Anbindung sehr gefragt ist.

Hinzu kommt, dass die Zahl der Regentage gerade in der Sommerzeit von Mai bis Oktober bei 1 bis 3 Tagen im Monat liegt, was wirklich im Vergleich mit Deutschland sehr wenig ist. Auf Mallorca einen wunderschönen Sommerurlaub mit hohen Temperaturen mit der gesamten Familie zu genießen ist überhaupt kein Problem und noch dazu recht preiswert. Im Vergleich zu vielen anderen Urlaubszielen im Mittelmeer ist Mallorca wirklich preiswert geworden.

Badebucht auf Mallorca

Badebucht auf Mallorca

Familienurlaub 2016 auf Mallorca – wie warm wird es?

Die Temperaturen interessieren die meisten Urlauber, wenn sie nach Mallorca reisen, um hier ihren Urlaub zu verbringen. Fakt ist, dass im Mai schon Werte von 25°C erreicht werden können und somit der Sommerurlaub mit der Familie quasi in der Vorsaison abgehalten werden kann.

In der Hauptsaison von Juni bis Ende August, also in dem Zeitraum in dem häufig auch die Schulferien sind, steigen die Temperaturen nicht gerade selten auf 28 bis 35°C (siehe Hauptartikel Wetter Mallorca) an und auch das Wasser wird auf Mallorca angenehm warm.

Wassertemperaturen von 25 bis 27°C sind im Mittelmeer in jedem Fall machbar und tragen dazu bei, dass die Urlauber sich bestens erholen können. Bestes Urlaubswetter gibt es also 2016 und auch in den Folgejahren ohne Probleme auf der Insel.

Mallorca mit dem Mietwagen erkunden – Tipps?

Wer einen Mietwagen für Mallorca sucht, wird über das Internet meist sehr schnell fündig. Es besteht die Möglichkeit, dass bereits aus Deutschland die Konditionen verglichen werden können. Somit kann ab dem Flughafen von Palma ohne Probleme ein Mietwagen gebucht werden.

Bergstraßen auf Mallorca

Bergstraßen auf Mallorca

So ziemlich alle großen internationalen Mietwagen Unternehmen sind hier angesiedelt und haben zum Teil sogar einen 24 Stunden Schalter, der problemlos genutzt werden kann. Vom Flugzeug in den Mietwagen und dann direkt zur Finca – kein Problem! Bei Abreise kann der Wagen dann direkt wieder zum Flughafen gebracht werden und hier abgegeben werden – problemlos und schnell abgewickelt. Informationen zum Mietwagen auf Mallorca gibt es hier im Artikel.

Hotelzimmer mit der Familie auf Mallorca buchen?

Wer eine Pauschalreise nach Mallorca buchen möchte, erhält meist ein Angebot für Flüge, Transfer zum Hotel, bzw. zum Flughafen und ein passendes Hotelzimmer. Es gibt Hotels, bei denen direkt Halbpension im Angebot inkludiert ist.

Darüber hinaus besteht bei einigen Hotels sogar eine Vollpension bzw. ein 24h Buffet im Angebot – lecker Speisen und Trinken ist also ohne Probleme möglich. Wichtig ist es vielen Urlaubern dabei, dass die Speisen und Getränke im Hotel abwechslungsreich sind und nicht 7 Tage in der Woche das Gleiche serviert wird.

Sehenswürdigkeiten: 6 Bauwerke in Palma auf Mallorca

In Palma gibt es für Urlauber und Gäste eine Menge zu erleben. Zahlreiche Museen, aber auch Bauwerken, Hinterhöfe und andere Gebäude können besichtigt und besucht werden. Wem die Geschichte nicht so sehr liegt, der findet in der Nähe des Hafens auch ein großes Einkaufzentrum (siehe Info Einkaufszentrum) und kann hier bequem Shoppen gehen.

Zahlreiche Restaurants sorgen dafür, dass nicht nur das Shoppen Spaß macht, sondern danach auch noch gute Speisen genossen werden können. In Palma besteht für alle Urlauber die Möglichkeit, die Stadt mit einem Tourist Guide (Stadtführung) kennen zu lernen.

Ferner besteht auch die Chance, zum Beispiel mit dem Rucksack und einer Stadtkarte selbst auf Tour zu gehen.

Festung in Palma

Festung in Palma

6 bekannte Gebäude in der Stadt Palma auf Mallorca

  • Wir nennen in diesem Artikel 6 bekannte Gebäude in Palma, die natürlich besucht werden sollten, wenn es nach Mallorca geht. Unser kleiner Text fängt, wie könnte es anders sein, mit der Kathedrale an, welche nicht nur aus architektonischer Sicht eines der bekanntesten Gebäude auf Mallorca ist. Unweit des Hafens und schnell zu erkennen ist die Kathedrale von Mallorca sehr sehenswert. Es gibt jede Menge schöner Bilder und Arbeiten zu bewundern, die in mehreren Jahrhunderten geschaffen wurden. Der Eintritt kostet 4 Euro je Person.

 

  • Neben der Kathedrale ist natürlich auch das Schoss Bellver zu erwähnen, welches im Jahr 1300 gebaut wurde und sehr gut zu erreichen ist. Besonders der Ausblick von der Terrasse aus kann sich sehen lassen. Es handelt sich um eine alte Festung, was vielen Besuchern schon beim Betreten des Gebäudes auffällt. Der Eintritt liegt bei nicht einmal 2 Euro.

 

  • Im Zentrum von Palma ist das Rathaus zu erwähnen, welches an der Plaza Cort gelegen ist und ebenfalls besichtigt werden sollte. Die äußere Fassade des alten Gebäude stammt aus dem 17. Jahrhundert.

 

  • Wer sich für Mallorca interessiert wird wissen, dass die Stadt schon immer dem Handel verpflichtet war und gerade über die gute Hafenanbindung sehr einfach zu erreichen war. Der alte Handelsplatz La Lonja ist ebenfalls beliebt und wird gerne besucht. Das Gebäude ist besonders schön und zahlreiche Figuren zieren die Innenräume.

 

  • Die arabischen Bäder (Banos Arabes) und der Palast Palacio de la Almudaina runden unsere Liste der 6 bekannten Gebäude in Palma ab, die besucht werden sollten. Biede liegen in Palma und sind einige Jahrhunderte alt – sehenswert und mit Sicherheit ein gutes Fotomotiv für jeden Mallorca Urlauber.

Hotel auf Mallorca online reservieren?

Wer ein schönes Hotel auf Mallorca (Infos zu Palma) sucht, findet auf dieser Seite jede Menge schöne Angebote. Oben rechts über unsere gelbe Suchbox gibt es die Möglichkeit, direkt nach Hotels und Ferienappartements auf der Sonneninsel der Balearen zu suchen.

Touristen Touren durch Palma de Mallorca buchen

Wer sein Hotel in Palma oder in der näheren Umgebung hat, der wird mit Sicherheit auf die Idee kommen, Palma erkunden zu wollen und die wichtigsten Highlights der Stadt zu sehen. Palma hat zahlreiche schöne Kirchen, Bauwerke, einen Palast oder z.B. viele versteckte Innenhöfe, die schon einige Jahrhunderte alt sind. Das Rathaus, die Kathedrale oder Schloss Bellver sind nur einige Beispiele für schöne Ausflugsziele, die besucht werden sollten.

Palma per Bus oder Taxi erkunden?

Es ist problemlos möglich, mit dem Touristikbus die Stadt Palma zu besuchen. Eine Fahrkarte für den Bus kostet rund 13 Euro, für Kinder liegt der Tarif bei etwa 6,50 Euro. Es ist möglich, mit dem Bus durch die Stadt fahren und dabei die Stadt zu erkunden.

Stadtführung durch Palma

Stadtführung durch Palma

Der Bus kann während der Fahrt immer wieder verlassen werden, um zum Beispiel Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu besuchen. Danach ist es möglich, dass ein anderer Touristikbus bestiegen wird und die Fahrt weiter fortgeführt wird. Die Tickets sind in der Regel für 1 Tag gültig und so lohnt es sich, die einzelnen Reiseziele in Palma an diesem Tag zu besichtigen. Die gesamte Fahrt dauert rund 1,5 Stunden und bietet einen sehr guten Überblick über die einzelnen Sehenswürdigkeiten in Palma de Mallorca.

Alternativ ist es möglich, auch spezielle Taxi Touren durch Mallorca, bzw. durch Palma zu buchen und dabei die Stadt kennen zu lernen. Die Touren kosten zwischen 30 und 80 Euro und sind sehr beliebt, da sie recht individuell sind. Es ist möglich, etwa 1 bis 3 Stunden mit dem Taxi durch Palma zu fahren und dabei immer wieder Ausflugsziele zu sehen und kurz zu besichtigen. Entsprechende Touren können vor Ort gebucht werden.

Tourist Guide durch Palma buchen

Natürlich gibt es auch ganz normale Touren (auch in verschiedenen Sprachen), die durch das Zentrum von Palma führen. Ein Tourist Guide (siehe Palma Artikel) kann problemlos gebucht werden und so gibt es die Stadtführung z.B. in deutscher, englischer oder spanischer Sprache ohne Probleme zu buchen. Viele Urlauber machen dies gerne und sind dann mit dem Rucksack unterwegs. Diese Art der Führung ist natürlich deutlich preiswerter, als wenn die Führung mit dem Taxi absolviert wird.

Bekannte Gebäude in der Innenstadt von Palma

Im Herzen von Palma gibt es jede Menge schöner Gebäude. Das Rathaus hat eine alte Fassade aus dem 17. Jahrhundert und auch die Cathedrale mit mehreren Barocken Elementen ist sehr beliebt. Das Schloss Bellver wurde etwa um 1300 errichtet und wird ebenfalls gerne besucht.

Der Eintritt liegt bei gerade einmal 1,80 Euro und ist damit sehr preiswert. Ein weiterer schöner Palast ist der Palacio de la Almudaina, welcher einst von Statthaltern bewohnt wurde. Ebenfalls besucht werden sollten die alten arabischen Bäder mit dem Namen Banos Arabes, welche um das 11. Jahrhundert n. Chr. gebaut wurden und aus verschiedenen Baumaterialien gefertigt wurden.

Fakten und Zahlen zu Palma de Mallorca

Die Insel Mallorca zählt zu den Balearen und liegt im Südwesten von Europa im Mittelmeer. Hauptstadt ist die Hafenstadt Palma, welche sich im Süden der Insel befindet. Insgesamt rund 400.000 Einwohner zählt Palma und bietet eine gute Anbindung nach Europa, denn hier befindet sich der größte Flughafen der Insel Mallorca.

Ferner besteht die Möglichkeit, von Palma aus mit dem Mietwagen (siehe Hinweise zum Mietwagen) über die Stadtautobahn und weitere Autobahnen an das Urlaubsziel zu gelangen. Vor allem die Gemeinden, die direkt am Meer liegen, sind bei Urlaubern sehr beliebt.

Gerade aus Deutschland kommen jedes Jahr sehr viele Urlauber nach Mallorca, was unter anderem daran liegt, dass die Durchschnittstemperatur auf Mallorca bei rund 18°C liegt.

Wahrzeichen Kathedrale in Palma

Wahrzeichen Kathedrale in Palma

Urlaub auf Mallorca – was bietet die Hauptstadt Palma?

Nicht nur der Flughafen, auch der große Hafen trägt dazu bei, dass Palma bei Gästen und Urlaubern sehr beliebt ist. Urlauber, die mit dem eigene Segelboot zu Besuch kommen, fühlen sich hier ebenfalls sehr wohl und finden in den zahlreichen Häfen um die Hauptstadt meist gut einen Liegeplatz.

Mallorca kann das gesamte Jahr über besucht werden – so streng wie z.B. nördlich der Alpen ist der Winter hier nicht. Besonders beliebt sind Hotels, die direkt in der Nähe des Strandes liegen. Viele Hotelanlagen haben eine eigene Pool und Badelandschaft und sind in der Nähe der Hauptstadt. Ebenfalls zu empfehlen sind die Fußgängerzone, bzw. die Innenstadt sowie ein Besuch der Kathedrale von Mallorca – das Wahrzeichen, dass bereits vom Wasser aus zu sehen ist.

Was bieten die Hotels auf Mallorca?

Die Insel Mallorca befindet sich bereits seit vielen Jahren im Wandel. In den 1990er Jahren war „Mallorca“ vor allem bei Party Urlaubern beliebt und bekannt – heute gibt es den zwar noch immer, aber die Regeln zum Feiern sind strenger geworden und die Partymeile konzentriert sich nur auf einige kleinere Bereiche.

Wer seinen Urlaub in Palma und der näheren Umgebung 2016 verbringen möchte, der kann Problemlos in die Ortschaften Cala Major, Platja de Palma oder nach Sant Agusti fahren, da es hier einige schöne Hotels in Strandnähe gibt, in denen der Urlaub perfekt verbracht werden kann.

Den Strand vor der Haustüre und gleichzeitig z.B. mit dem Bus eine sehr gute Anbindung nach Palma. Viele Hotels sind auf z.B. Wellness und Erholung ausgelegt, oder bieten Fitness Studios und besondere Wellnessmerkmale.

Urlaub mit Kind 2016 auf Mallorca – Sommerwetter garantiert?

Wer seinen Sommerurlaub 2016 mit Kind auf Mallorca verbringen möchte, der kann im Zeitraum von Mai bis Oktober ohne große Bedenken auf schönes Wetter hoffen. Die spanische Baleareninsel ist für angenehmes Wetter und hohe Temperaturen bekannt.

Bereits im Monat Mai steigen die Temperaturen deutlich über 20°C und somit kommen auch bereits die ersten Urlauber aus Deutschland an die spanischen Strände, um sich hier zu erholen und etwas Sonne zu tanken. Familien mit Kindern bevorzugen meist Pauschalreisen.

Die Alternative ist es z.B. ein Mietwagen ab dem Flughafen von Palma zu nehmen und von hier aus zu einer gemieteten Finca oder Wohnung zu reisen.

Einsame Buchten auf Mallorca

Einsame Buchten auf Mallorca

Urlaub mit Kind – Badestrände, Shopping und Party auf Mallorca

Die Sonneninsel Mallorca bietet ihren Gästen sehr viel mehr, als es bei anderen Urlaubszielen der Fall ist. Wer gerne die Sonne genießen möchte und dabei Baden gehen mag, der findet meist nicht nur in den Ferienanlagen und Hotels großzügige Badelandschaften, sondern hat auch die Chance, zum Beispiel am Strand im Mittelmeer baden zu gehen.

Die Wassertemperatur erreicht im Sommer zum Teil etwa 25 bis 27°C, was sehr angenehm ist. Zum Shoppen ist es möglich, auf unserer Shopping Unterseite (siehe Link: https://www.mallorca-geheimtipps.de/einkaufszentren-und-shopping-moeglichkeiten-auf-mallorca/) die entsprechenden Geschäfte, Outlet Center sowie Super Stores zu finden und hier nicht nur Nahrung und Lebensmittel zu kaufen, sondern auch entsprechende Mode und Bekleidung.

Wer gerne Party machen möchte, kann dies nicht nur am, sondern auch noch an vielen anderen Stränden und in Clubs auf der Insel Mallorca. Nach wie vor ist die Insel bei Partygästen sehr gefragt.

Angebote für Familien mit Kindern 2016?

Angebote für Familien mit Kindern gibt es jedes Jahr auf der Insel Mallorca. Dabei ist anzumerken, dass viele Clubs Animateure haben, aber auch Möglichkeiten bieten, bei denen sich die Kinder selbst unterhalten können.

Kinder, die gerne schwimmen gehen, Sport treiben, oder mit anderen Kindern spielen möchten, können dies in den meisten Ferienanlagen problemlos und vor allem in Sicherheit tun. Das Personal in den Hotels spricht so gut wie immer deutsch, denn die meisten Urlauber auf Mallorca kommen mit dem Flugzeug direkt aus Deutschland auf die Insel.

Oster Wetter 2016 auf Mallorca – Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten

Wer Ostern 2016 nach Mallorca möchte, wird schnell merken, dass die Osterferien im Jahr 2016 schon deutlich früher sind, als es im Jahr 2015 der Fall ist. Der Ostersonntag ist bereits der 27. März, weshalb es wettertechnisch auf Mallorca noch nicht so warm ist, wie wenn Ostern gegen Mitte oder Ende April ist.

Auf der anderen Seite ist an den Stränden und in der Natur noch deutlich weniger los und auch Ausflugsziele wie die Stadt Inca können entspannt besucht werden. Informationen zum Wetter auf Mallorca gibt es auf unserer Unterseite (siehe: https://www.mallorca-geheimtipps.de/klima-wetter-und-temperaturenauf-der-insel-mallorca/). Hier können sich Urlauber vorab darüber informieren, wie warm es in den einzelnen Monaten auf der Sonneninsel Mallorca werden kann – eine Garantie für Sonne können wir leider nicht geben.

Kathedrale in Palma auf Mallorca

Kathedrale in Palma auf Mallorca

Wetter an Ostern 2016 auf Mallorca

Im Monat März liegen die Temperaturen auf der Insel Mallorca häufig bei etwa 5 bis 14°C – im Schnitt bei 11°C und es gibt etwa 6 bis 8 Regentage. Gemessen an dem Jahresdurchschnitt für Mallorca ist dies schon sehr viel, denn im Hochsommer in den Monaten Juli und August liegt die Zahl der Regentage bei etwa 1 bis 3 im Monat, was dazu beiträgt, dass Mallorca gerade im Sommer natürlich bei deutschen Urlaubern beliebt ist.

Ausflugsziele an Ostern auf Mallorca

Die Insel Mallorca biete auch in der Osterzeit jede Menge schöner Ausflugsziele. Mit einer Übergangsjacke können zahlreiche Wanderungen auf der Insel unternommen werden. Ein Besuch der Stadt Inca ist zu empfehlen. Wer mit dem Mietwagen unterwegs ist, kann hier auch das Einkaufszentrum Festivalpark (siehe: https://www.mallorca-geheimtipps.de/einkaufszentren-und-shopping-moeglichkeiten-auf-mallorca/) besuchen. Hier gibt es zahlreiche wunderschöne Geschäfte, die zu Outletpreisen Mode verkaufen. Darüber hinaus gibt es einige Restaurants und Gourmettempel, in denen lecker gespeist werden kann.

Die Hauptstadt Palma sollte nicht nur zur Anreise sowie zur Abreise besucht werden, sondern hat ein wunderschönes Zentrum. Gerade die Kathedrale ist zu empfehlen und sehr sehenswert. Sie ist ein beliebtes Fotomotiv und wer seinen Osterurlaub 2015 auf Mallorca plant, sollte sie unbedingt besuchen. Im Herzen der Stadt Palma gibt es viele kleine Gassen mit Geschäften, die zum Bummeln einladen.

In der Osterzeit gibt es in Palma eine Karfreitag Prozession, an der mehrere tausend Teilnehmer teilnehmen. Insgesamt zählt Palma rund 400.000 Einwohner und ist damit die größte Stadt auf der Insel Mallorca. Im Herzen der Stadt, unweit der Küste liegt die Kathedrale von Palma und der Palast, welcher nach Informationen aus vielen Touristenführern aus dem 10. Jahrhundert stammt und von den Arabern erbaut wurde.

Der Palast neben der Kathedrale kann das gesamte Jahr über besichtigt werden. Im Monat März ist er von Montag bis Freitag zwischen 10 und 14 Uhr sowie zwischen 16 und 18 Uhr geöffnet.

Wochenmarkt in Palma de Mallorca

Der Wochenmarkt in Palma de Mallorca befindet sich im Herzen der Stadt und wird jede Woche von vielen Touristen und Urlaubern, aber auch von sehr vielen Einheimischen Menschen aus Mallorca selbst besucht. Fakt ist, dass die Auswahl der Produkte auf diesem Wochenmarkt besonders groß ist und es nicht nur Lebensmittel, sondern auch viele andere leckere Dinge zu kaufen gibt. Wer sich für regionale Produkte interessiert, kann diese auf dem Wochenmarkt in Palma de Mallorca kaufen. Grundsätzlich gibt es hier aber auch viele Produkte, die von Touristen gerne gekauft werden. Sonnenbrillen, Handtaschen, Luxusartikel oder Lederwaren werden auf dem Wochenmarkt in Palma de Mallorca angeboten und das zum Teil zu niedrigen Preisen. Natürlich muss hier auch individuell die Qualität der Produkte geprüft werden.

Esel auf der Insel Mallorca

Esel auf der Insel Mallorca

Mallorca im Sommer – wie warm wird es auf dem Wochenmarkt?

Natürlich wird es im Sommer auf Mallorca sehr warm. Die Temperaturen können im Landesinneren locker an die 40°C Marke kommen, was nicht sehr angenehm ist. Wer sich für Palma de Mallorca und den Wochenmarkt interessiert sollte an den heißen Tagen des Jahres natürlich sehr früh zum Markt gehen. Hier ist die Ware noch frisch und gleichzeitig ist es nicht so voll, wie zum Beispiel vormittags um 11 Uhr, wenn sich der Markt langsam füllt, aber gleichzeitig die Hitze deutlich ansteigt. Fakt ist, dass es auf dem Wochenmarkt in Palma de Mallorca eine sehr große Auswahl gibt, dieser aber gerade in der Hauptsaison sehr voll ist.

Wetter auf Mallorca – im Internet Informationen lesen

Wer wissen möchte, wie warm es auf Mallorca im Sommer wird, der findet natürlich sehr viele Informationen im Internet. Es ist möglich, sich auf unserer Wetter Unterseite darüber zu informieren, wie warm es auf Mallorca im Sommer wird und wie hoch die Temperaturen im Sommer werden. Fakt ist, dass der Sommer auf Mallorca sehr lange dauert. Auch im September und bis in den Oktober sind die Temperaturen auf Mallorca meist noch angenehm warm und sehr erträglich. Es lohnt sich also auch nach der Hauptsaison, welche bis Ende August geht, einen Urlaub auf Mallorca zu buchen und den Wochenmarkt in Palma de Mallorca zu besuchen.

Herbst Urlaub auf Mallorca Cala Major mit angenehmen Wettern

Das Wetter ist auf Mallorca nicht nur im Sommer während der Hauptsaison angenehm warm, sondern auch darüber hinaus wenn es in Deutschland schon herbstlich wird. Gerade auf der Baleareninsel wird es noch sehr angenehm warm und wer im September vor Ort ist wird wissen, dass Temperaturen von 25°C und zum Teil mehr keine Seltenheit sind. Darüber hinaus ist das Mittelmeer von den warmen Monaten zuvor mit sehr viel Sonne noch angenehm warm und einfach nur schön zu genießen.

Wer seinen Urlaub im Herbst auf Mallorca verbringen möchte, der kann zum Beispiel nach Cala Major reisen. Die kleine Gemeinde liegt direkt an der Küste und bietet eine mehr als gute Infrastruktur. Zahlreiche Hotels, Unterkünfte sowie Geschäfte gibt es entlang der Küste von Cala Major auf Mallorca.

Kathedrale von Mallorca

Kathedrale von Mallorca

Rettungsschwimmer sorgen für Sicherheit in der Bucht

In der Bucht sorgen in den Ferien in Cala Major Rettungsschwimmer dafür, dass es die Badegäste auf Mallorca sicher haben. Die Rettungsschwimmer sind in der Regel täglich von 10 bis 18 Uhr aktiv und achten darauf, dass es den Badegästen gut geht. Ebenfalls positiv zu vermerken ist, dass die Strände bei Cala Major sehr angenehm flach in das Wasser gehen, so dass Badeurlauber bequem schwimmen gehen können. Der Sandstrand in der Bucht von Cala Major ist etwa 200 Meter breit lang und zum Teil etwa 70 bis 80m breit. Durch Fahnen wird am Ufer gekennzeichnet, ob die Urlauber ohne Gefahr baden gehen können. Für die Verpflegung der Badegäste wird ebenfalls gesorgt. Es gibt gute Strandbars, in denen Cocktails und kühle Getränke gekauft werden können. Auch Burger und Sandwichs können am Strand von Cala Major gekauft werden. Wer wissen möchte, wann der Wochenmarkt ist, findet auf unserer Wochenmarkt Unterseite wertvolle Informationen.

Hotelzimmer und Unterkünfte auf Cala Major bei schönem Wetter buchen

Wer im Herbst nach Cala Major fahren möchte, kann sich vorher über unserer Wetterunterseite (siehe Link) darüber informieren, welche Temperaturen im Herbst in Cala Major zu erwarten sind. Hotelzimmer und Unterkünfte können in Cala Major bequem über das Internet über unsere Suchbox, oder aber auch über unsere Unterkunftanzeige am Ende des Textes gebucht werden, was kein Problem darstellt.