Supermärkte auf Mallorca – wo kann ich auf Mallorca einkaufen?

Wer seinen Sommerurlaub auf der Sonneninsel Mallorca verbringen möchte, der wird wissen, dass hier sehr gut eingekauft werden kann. Gerade im Zentrum von Mallorca gibt es zahlreiche Supermärkte, die natürlich auch am Abend geöffnet haben, wenn viele Menschen in der Altstadt unterwegs sind. Mallorca ist so beliebt, dass jedes Jahr tausende Urlauber aus Deutschland und aus anderen Ländern hier hin reisen, um ihren Sommerurlaub auf der Insel zu verbringen.

Welche Supermärkte gibt es auf Mallorca?

Auf Mallorca gibt es zahlreiche Supermärkte. Zum Teil handelt es sich um Geschäfte oder Ketten, die aus Spanien stammen, zum Teil aber auch große Supermärkte, die zum Beispiel international aufgestellt sind. Besonders beliebt sind natürlich auch die Filialen der deutschen Discounter Aldi und Lidl, welche ebenfalls auf Mallorca vorhanden sind und wie gewohnt eine gute Qualität zu einem niedrigen Preis anbieten. Hier eine Liste der spanischen Supermärkte, die auf der Insel sehr bekannt sind:

Die Auswahl der Supermärkte auf Mallorca ist recht groß und hier kann gut eingekauft werden. Nicht nur spanische, sondern auch sehr viele typisch deutsche Lebensmittel werden hier zum Kauf angeboten. Geachtet werden sollte dabei natürlich auch auf den Preis, denn nicht in allen Supermärkten sind die Preise für deutsche Produkte gleich niedrig. Gerade in den Discountern können meist niedrige Preise erwartet werden, wie es auch in Deutschland der Fall ist. Infos zu den Shopping Centern gibt es hier.

Einkaufen auf Mallorca

Einkaufen auf Mallorca

Wann haben die Geschäfte und Supermärkte auf Mallorca geöffnet?

Grundsätzlich dürfen sich die Urlauber auf Mallorca darüber freuen, dass sie wirklich sehr gute Angebote bekommen und zwar fast an jedem Tag in der Woche. Viele Supermärkte haben gerade in der Hauptsaison natürlich am Sonntag auch in der Mittagszeit geöffnet, was natürlich sehr angenehm ist. Die konkreten Öffnungszeiten finden sich auf der Webseite sowie natürlich am Schaufenster der Filiale selbst. Hier typische Öffnungszeiten für einen Supermarkt auf Mallorca:

  • Montag bis Freitag: 9.00 oder 9.30 bis 21.00 oder 21.30 Uhr
  • Samstag: 9.00 oder 9.30 bis 21.00 oder 21.30 Uhr
  • Sonntag: 9.00 bis 14.00 Uhr

Die meisten Produkte auf Mallorca werden in einer guten Qualität geliefert. Wer Obst und Gemüse einkaufen möchte muss dieses nicht unbedingt im Supermarkt tun, sondern kann natürlich auch ohne Probleme im Geschäft vor Ort, bzw. im Obstladen oder sogar direkt beim Bauern einkaufen. Obst und Gemüse schmecken frisch vom Geld, gereift unter der spanischen Sonne, meist besonders lecker.

Gibt es auf Mallorca Pfand auf Flaschen?

Nein, ein Pfandsystem wie in Deutschland gibt es in Spanien nicht. Sehr viele Getränke werden in Einwegflaschen angeboten, die komplett ohne Pfand gekauft werden können. Auch Getränkedosen können auf Mallorca ohne Probleme ohne Pfand gekauft werden. Das bedeutet, dass natürlich sehr viel Müll entsteht, da die Flaschen nicht eingesammelt und abgegeben werden, sondern meist in der Umwelt entsorgt werden. Es ist daher besonders wichtig, dass der Müll fachgerecht getrennt wird und nicht leere Flaschen achtlos entsorgt werden. Gleiches gilt für Getränkedosen, die ebenfalls ohne Pfand auf Mallorca im Geschäft gekauft werden können. Mallorca hat nicht nur mit dem Pfand, sondern auch mit dem Müll ein großes Problem.

Wer seinen Urlaub auf der schönen Baleareninsel verbringen möchte sollte auch dafür sorgen, dass diese entsprechend sauber bleibt und seinen Müll ordentlich entsorgen.

Was kosten Getränke auf Mallorca?

Wer sich für eine Dose Bier auf Mallorca interessiert, kann wie auch in Deutschland eine kleine Dose mit 0,33l oder eine große Dose mit 0,5l kaufen. Die Preise für eine kleine Doese liegen bei etwa 0,35 bis 0,49 Euro und für eine große Dose bei 0,7 bis 1,20 Euro. Der Preis ist natürlich davon abhängig, ob es sich um ein Markenbier handelt, oder um eine Eigenmarke, die für einen bestimmten Supermarkt produziert wird. Hier die Preise in etwa in der Übersicht:

  • 330ml Bierdose: 0,25 bis 0,49 Euro
  • 500ml Bierdose: 0,70 bis 1,20 Euro

Neben Bier gibt es natürlich auch Energydrinks, die ebenfalls gerne auf Mallorca und vor allem ohne Pfand gekauft werden können. Eine 0,5l Dose Energydrink kostet etwa 0,70 Euro, wenn es sich um eine Eigenmarke oder eine der Marken handelt, die nicht um Marktführer gehören. Wer bestimmte Marken Energy Drinks kaufen möchte zahlt dafür in der Regel etwa 1,20 bis 1,50 Euro je Dose mit 500ml Inhalt. Auf die Dosen wird natürlich ebenfalls kein Pfand erhoben, so dass diese nachher fachgerecht im Müll entsorgt werden können.

Was kostet Alkohol auf Mallorca?

Wer Alkoholika wie Vodka oder aber auch Rum und Schnaps auf Mallorca kaufen möchte, zahlt hierfür in diversen Geschäften in etwa das Gleiche wie auch in Deutschland. Fakt ist, dass es natürlich bei den Supermärkten bestimmte Wochenangebote gibt. Wer eine kleine Party machen möchte, oder Alkohol zum Feiern braucht, wird auf Mallorca schnell fündig. Auch Sangria gibt es problemlos und billig zu kaufen, was natürlich angenehm ist. Anzumerken ist, dass der Alkohol im Supermarkt günstig gekauft werden kann, beim Feiern gehen im Club die Preise aber nicht unbedingt so günstig sind, wie es viele aus der Heimat kennen.